Schöne Ferien! 16. Juli 2025 von Edith Wassermann Wir Lehrerinnen wünschen allen Kindern und Eltern eine schöne Ferienzeit und unserer Maria einen guten Start in die Pension! Schulbeginn ist am 08.09.2025 um 07:45 Uhr!Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen!
Wandertag 16. Juli 2025 von Edith Wassermann An unserem Wandertag meinte es der Wettergott gut mit uns. Wir fuhren mit dem Bus nach Platz im Kaunertal. Von dort wanderten wir über Kaltenbrunn, den Wallfahrerweg entlang nach Kauns.
Nisthilfen 16. Juli 2025 von Edith Wassermann Wer ein Haus besitzt weiß, dass von Zeit zu Zeit Renovierungsarbeiten notwendig sind - so auch bei einer Nützlingsbehausung.Enthusiastisch machten sich die Schüler der Volksschule ans Werk.
Innsbruck ist immer eine Reise wert 19. Juni 2025 von Edith Wassermann Das erfuhren auch die Kinder der 3. und 4. Schulstufe, als sie am 18. Juni ihre Landeshauptstadt besuchten.
UBP Wasser und Wasseraufbereitung 09. Juni 2025 von Edith Wassermann Wieder einmal besuchte uns Robi vom Umweltbildungsprogramm, um uns diesmal das Thema "Wasser und Wasseraufbereitung" näher zu bringen.
Wiese, bunte Wiese 09. Juni 2025 von Edith Wassermann Am 21. Mai fand unsere Naturparkexkursion zum Thema "Wiese, bunte Wiese" statt.Markus und Christoph vom Naturpark Kaunergrat brachten den Kindern auf spielerische Weise das pflanzliche und tierische Leben einer Wiese näher.
Tiroler Kulturservice: Lesung "Der Hund kommt" 10. Mai 2025 von Edith Wassermann Probleme in der Schule? Schwierigkeiten beim Rechnen und Aufsatzschreiben oder gar Lehrkräftemangel?Kein Problem, denn: "Der Hund kommt!"
Radfahrprüfung 10. Mai 2025 von Edith Wassermann Hurra, geschafft!Auch heuer können sich wieder 6 Kinder vom Kaunerberg über ihre bestandene Fahrradprüfung freuen.Wir gratulieren herzlich!
Radfahrtraining 01. Mai 2025 von Edith Wassermann Am 30. April 2025 nahmen alle Kinder der Volksschule Kaunerberg an einem Fahrradkurs der Radfahrschule "Easy drivers" teil.
Workshop im MINT-Labor 01. Mai 2025 von Edith Wassermann Die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Schulstufe waren im MINT-Labor der SMS Prutz zu Gast.